Was ist ein Singlespeed Fahrrad?
Bei einem Singlespeed Fahrrad (kurz: Singlespeed) handelt es sich um ein Fahrrad mit nur einem Gang. Diese Art von Rädern verfügen über jeweils nur ein Kettenblatt und ein Ritzel. Die Vorteile sind geringeres Gewicht und Wartungsaufwand.
Seit geraumer Zeit prägen sie das Stadtbild der Metropolen weltweit: Das Singlespeed Fahrrad. Dabei handelt es sich um Räder, die auf den ersten Blick Rennrädern ziemlich ähneln. Bei genauerem Hinsehen wird allerdings klar, dass bei einem Singlespeed einige Dinge fehlen, die zur Ausstattung eines Rennrads gehören.
Singlespeed: Ein Gang – keine Kompromisse
Im Gegensatz zu einem Rennrad verfügt ein Singlespeed Fahrrad über nur einen Gang. Es fehlen also die Gangschaltung am Lenker oder am Rahmen, die Bowdenzüge und Schalthebel bzw. Drehgriffe. Ein Freilauf ist allerdings vorhanden, was das Singlespeed von einem Fixed Gear (kurz: Fixie) unterscheidet.
Zudem sind bei einem Singlespeed Fahrrad nur ein Kettenblatt an der Tretkurbel und ein Ritzel am Hinterrad verbaut. Die Geometrie von Singlespeed Fahrrad ist bei neuen Modellen optimal auf die Bedürfnisse des urbanen Radfahrens angepasst.
Oft werden aber auch alte Rennräder mit Stahlrahmen zu Singlespeeds umgebaut. Die Geometrie dieser Fahrräder unterscheidet sich etwas von jener der modernen Singlespeed Fahrräder.