Die richtige Rahmengröße für Singlespeed und Fixed Gear
Allgemein / Singlespeed
24 Juni 2015

Die richtige Rahmengröße für Singlespeed und Fixed Gear

Rahmengröße bei Singlespeed und Fixie Die richtige Rahmengröße ist sehr wichtig. Ein Fahrrad muss nicht nur gut aussehen, es muss auch die richtige Größe haben. Wie man die zur Körpergröße passende Rahmengröße eines Singlespeeds oder Fixies ermittelt, lässt sich ganz leicht erklären. Die passende Rahmengröße lässt sich anhand der Schrittlänge des Fahrers berechnen. Das gilt für alle Radtypen, ob Singlespeed, Fixie, Rennrad, Mountainbike oder Tourenrad....

Weiterlesen

Singlespeed: Vor und Nachteile?
Allgemein
17 Juni 2015

Singlespeed: Vor und Nachteile?

Vorteile eines Singlespeed Fahrrads Singlespeed bringen zahlreiche Vorteile mit sich. Gerade im städtischen Bereich mit flacher Topographie sind sie die perfekten Räder. Da auf eine Gangschaltung verzichtet wird, reduziert sich das Gewicht eines Singlespeed Fahrrads im Vergleich zu Rennrädern oder anderen Fahrrädern. Außerdem entfällt die Reinigung und Wartung der Komponenten. Neben den praktischen Vorteilen gibt es noch einen anderen: den Style. Singlespeeds sehen sehr aufgeräumt...

Weiterlesen

Fixed Gear: Vor und Nachteile
Allgemein
17 Juni 2015

Fixed Gear: Vor und Nachteile

Vorteile eines Fixed Gear Fahrrads Wie bei einem Singlespeed Fahrrad – mit Freilauf und Bremsen – haben auch Fixed Gear den Vorteil, dass sie durch die fehlenden Anbauteile über ein geringeres Gewicht verfügen und sich der Wartungsaufwand in Grenzen hält. Der starre Gang eines Fixed Gears bringt aber auch trainingsmethodische Vorteile mit sich, die auch im Profiradsport bekannt sind – Zwang zu einer hohen Trittfrequenz...

Weiterlesen

Page 2 of 212